Das Black-Scholes-Modell ist ein fundamentales Konzept in der Finanzmathematik, das zur Bewertung von Optionen verwendet wird. Es ermöglicht die Berechnung des theoretischen Preises einer europäischen Option, die nur am Verfallstag ausgeübt werden kann. Die zentrale Annahme des Modells ist, dass die Preise der zugrunde liegenden Vermögenswerte einem geometrischen brownschen Bewegung folgen, was bedeutet, dass sie zufälligen Schwankungen unterliegen.
Die Hauptformel für den Preis einer europäischen Call-Option lautet:
wobei:
Die Variablen und werden durch folgende Formeln definiert:
d_1 = \frac{\ln(S_0 / X) + (r + \sigma^2/2)T}{\sigma \sqrtStarte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.