SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt wurde und Teil der SHA-2 Familie ist. Er generiert aus einer beliebigen Eingabedatei einen 256-Bit langen Hash-Wert, der als eindeutige digitale Fingerabdruck der Daten dient. Dieser Hash-Wert ist deterministisch, was bedeutet, dass die gleiche Eingabe immer den gleichen Hash-Wert erzeugt. SHA-256 wird häufig in Sicherheitsprotokollen wie SSL/TLS verwendet und ist auch eine zentrale Technologie in der Blockchain, um die Integrität von Transaktionen zu gewährleisten. Ein wichtiges Merkmal von SHA-256 ist seine Resistenz gegen Kollisionen, was bedeutet, dass es extrem unwahrscheinlich ist, zwei verschiedene Eingaben zu finden, die denselben Hash-Wert erzeugen.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.