Der niederländische Chemiker Jacobus Henricus van 't Hoff (1852-1911) gilt als einer der Begründer der modernen Chemie und ist bekannt für seine Beiträge zur Thermodynamik und Kinetik chemischer Reaktionen. Er entwickelte das Konzept der chemischen Gleichgewichtszustände und formulierte das Van’t Hoff-Gesetz, das die Beziehung zwischen Temperatur und dem Gleichgewicht einer chemischen Reaktion beschreibt.
Seine bedeutendsten Arbeiten beinhalten die Einführung der Kinetik in die Chemie, insbesondere durch seine Theorie der reaktionellen Geschwindigkeiten. Zudem war er der erste, der die osmotischen Eigenschaften von Lösungen mathematisch beschrieb, was zur Entwicklung der modernen physikalischen Chemie führte. Van 't Hoff war auch ein Pionier in der Anwendung der Geometrischen Isomerie und der Stereochemie, was die Struktur von Molekülen und deren räumliche Anordnung betrifft. Seine Arbeiten und Entdeckungen haben die Chemie revolutioniert und werden bis heute in der Forschung und Industrie angewendet.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.