State Feedback ist eine Regelungstechnik, die in der System- und Regelungstechnik verwendet wird, um das Verhalten dynamischer Systeme zu steuern. Bei dieser Methode wird der Zustand des Systems, der durch einen Vektor beschrieben wird, direkt in die Regelstrategie einbezogen. Der Regler berechnet ein Steuersignal in Abhängigkeit von den aktuellen Zuständen des Systems, typischerweise durch die Gleichung:
Hierbei steht für die Rückführungsmatrix, die die Rückführung der Zustände gewichtet. Ziel ist es, das Systemverhalten zu optimieren, indem Stabilität und gewünschte dynamische Eigenschaften erreicht werden. Ein wesentlicher Vorteil von State Feedback ist die Möglichkeit, die Pole des geschlossenen Regelkreises zu platzieren, was die Reaktion des Systems gezielt beeinflusst. Diese Technik findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, darunter Robotik, Automatisierungstechnik und Luftfahrt.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.