Bearbeite Exam 2 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Einführung in die moderne Politische Theorie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Uni Hannover).
Welche der folgenden Methoden ist KEINE gängige Methode, um normative Aussagen im Bereich der politischen Philosophie zu begründen, insbesondere im Hinblick auf Sollens-Aussagen im Kontext von Gerechtigkeitstheorien?
Welche der folgenden Aussagen trifft zu, wenn es um die Kritik an der Abgehobenheit der Politischen Theorie von realweltlichen Phänomenen geht?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben die zeitdiagnostische Perspektive der Politischen Theorie korrekt?
Welche Aussagen über die Begriffe Macht, Herrschaft, Disziplin und Staat nach Max Weber sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf den Begriff der Legitimität zu?
Welche Aussage über Legalität im Kontext der Aufklärung ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über die drei reinen Typen legitimer Herrschaft nach Max Weber sind korrekt?
Welche der folgenden Typologien legitimer Herrschaft bauen auf Webers Werk auf?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Betonung der Einheit von Recht, Gerechtigkeit und Sittlichkeit im Mittelalter zu?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf Webers Konzept des empirischen Legitimitätsglaubens zu?
Welche der folgenden Aussagen über die Verknüpfung von Legalität und Legitimitätsvorstellungen im demokratischen Verfassungsstaat sind korrekt?
I. Legalität sichert die Gleichheit vor dem Gesetz und schließt willkürliche Behandlung durch Verwaltung und Rechtsprechung aus. II. Legalität dient der Realisierung von parlamentarischen Entscheidungen und sichert so die Legitimität des Staates. III. Legalität ist ein reines Formalprinzip, das keine normative Kraft besitzt. IV. Legalität ist im Strafverfahren durch das Legalitätsprinzip verwirklicht.
Welche der folgenden Aussagen zur Unterscheidung von Macht und Herrschaft nach Max Weber sind korrekt?
Welche Aussage trifft auf den Unterschied zwischen Webers Idealtypen und Realtypen zu?