Bearbeite VL_1_2_3_4_00 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Einführung in die moderne Politische Theorie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Uni Hannover).
Welche der folgenden Aussagen über die beginnende Trennung von religiöser und säkularer Verwendung des Legitimitätsbegriffs in der beginnenden Neuzeit sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Hannah Arendts Buch "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Schumpeters Elitistheorie im Kontext seiner Inspiration durch Le Bon, Pareto und Michels korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Entstehung des Legitimitätsbegriffs in der römischen Jurisprudenz und die Betonung der Einheit von Recht, Gerechtigkeit und Sittlichkeit im Mittelalter sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Max Webers Definition von Macht, Herrschaft, Disziplin und Staat sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Schumpeters Verständnis von Demokratie zu?
Welche Aussagen über Max Webers Definition von Macht und Herrschaft sind korrekt?
Welche Aussage über Arendts abschließende Reflexion zur Bedrohung durch totalitäre Herrschaft trifft am besten zu?
Welche Aussage über Realtypen und Idealtypen nach Weber ist korrekt?
Welche Herausforderungen für die Demokratie ergeben sich aus der Komplexität der Gesellschaft, wie sie im gegebenen Text beschrieben werden? Wählen Sie alle zutreffenden Optionen.
Welche Gefahr beschreibt Hannah Arendt in dem zitierten Text, die von „organisierter Verlassenheit“ ausgeht?
Welche der folgenden Aussagen über Arendts Beschreibung von vier Staatsformen ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über den Begriff "Diktatur" im Vergleich zu den anderen Begriffen treffen zu? Wählen Sie alle zutreffenden Antworten.
Welche der folgenden Aussagen über Max Webers Unterscheidung von Macht und Herrschaft ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Max Webers Definition von Macht, Herrschaft, Disziplin und Staat ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Merkmale treffen auf die legale Herrschaft im Sinne Max Webers zu?
Welche Aussagen treffen auf Arendts Analyse von Terror und dessen Wirkung auf den Raum des Handelns zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Webers Konzept von Real- und Idealtypen zu?
Welche Aussagen treffen auf Webers Definition von Macht und Herrschaft zu?
I. Macht ist die Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen, unabhängig von der Begründung.
II. Herrschaft setzt immer Legitimität voraus, also die freiwillige Anerkennung des Gehorsams durch die Beherrschten.
III. Legitimitätsanspruch beschreibt die Begründung der Herrschaft durch die Herrschenden, während Legitimitätsglaube die Überzeugung der Beherrschten von der Rechtmäßigkeit der Herrschaft darstellt.
IV. Weber interessiert sich in erster Linie für die objektive Legitimität von Herrschaftsformen.
Welche der folgenden Aussagen über Webers drei Typen legitimer Herrschaft ist/sind korrekt?