Bearbeite VL_7_8_01 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Einführung in die moderne Politische Theorie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Uni Hannover).
Welche der folgenden Aussagen über die Bedeutung des Kompromisses in Fraenkels Theorie des Pluralismus ist/sind korrekt?
Welche Aussage(n) über Fraenkels Verständnis des Gemeinwohls ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Grundvoraussetzungen für einen funktionierenden pluralistischen Rechtsstaat zu, insbesondere im Hinblick auf die Anerkennung von Autonomie und Heterogenität?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben zentrale Thesen in Ernst Fraenkels Werken?
Welche Kritik an Fraenkels Theorie des Pluralismus aus republikanischer Perspektive stellt die Vorrangstellung von Kollektivakteuren gegenüber Bürgern in Frage?
Welches Argument führt Ernst Fraenkel gegen Carl Schmitts Behauptung, dass Homogenität und die Ausscheidung des Heterogenen für die Demokratie notwendig seien?
Welche der folgenden Aussagen über Ernst Fraenkels Leben sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Unterscheidung zwischen dem kontroversen und dem nicht-kontroversen Sektor in Fraenkels Theorie des Pluralismus korrekt?
Welche Aussage über die Positionierung des Pluralismus zwischen Liberalismus und Totalitarismus trifft zu, basierend auf dem zitierten Text von Fraenkel?
Welche der folgenden Aussagen über die Konzepte der Autonomie und Heteronomie in Fraenkels Werk sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf das liberale Demokratiemodell zu, wie es in den Textbausteinen beschrieben wird?
I. Das liberale Demokratiemodell zeichnet sich durch eine minimalistische Willensbildung aus, die auf der Aggregation individueller Interessen basiert. II. Der Staat spielt im liberalen Demokratiemodell die Rolle eines Garanten von individuellen, insbesondere negativen Freiheitsrechten. III. Das liberale Demokratiemodell ist stark auf Output-Orientierung ausgerichtet, was bedeutet, dass die Effizienz und die Erreichung von Ergebnissen im Vordergrund stehen. IV. Die Rolle des Staates im liberalen Demokratiemodell beschränkt sich auf die Kontrolle von Eliten im Wettbewerb um Machtpositionen.
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Rolle der „starken“ und „schwachen“ Öffentlichkeit in der deliberativen Politik im Kontext von Zentrum und Peripherie zu?
Welche der folgenden Aussagen über die Frankfurter Schule und die Kritische Theorie sind korrekt?
Welche Aussage über das offene „Majoritäts-Minoritätsprinzip“ nach Kelsen ist korrekt?
Welche Aussage über Habermas' Legitimitätsgrundsatz und die Verbindung von Diskurs- und Demokratieprinzip ist korrekt?
Welche Aussage zum deliberativen Demokratiemodell trifft am besten zu?
Welche Aussage trifft am besten auf Hans Kelsens Verständnis von Demokratie als Verbindung von Freiheit und Herrschaft zu?
Welche Aussage über Kelsens Demokratieverständnis und den Relativismus ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Theorie der autoritären Persönlichkeit in der Kritischen Theorie zu?