Bearbeite VL_7_8_02 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Einführung in die moderne Politische Theorie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Uni Hannover).
Welche Kritikpunkte werden im Text an Fraenkels Theorie des Pluralismus hinsichtlich der Gleichheit von Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und politischem Einfluss verschiedener Interessen geäußert?
Welche der folgenden Kritikpunkte an Fraenkels Theorie des Pluralismus aus republikanischer Perspektive stellt die Vorrangstellung von Kollektivakteuren gegenüber Bürgern in Frage?
Welche der folgenden Aussagen über Ernst Fraenkels Werke ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Voraussetzungen für einen funktionierenden pluralistischen Rechtsstaat sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)
Welche der folgenden Aussagen über Ernst Fraenkels Leben sind korrekt?
Welche Aussage über Ernst Fraenkels Argumentation zur Notwendigkeit von Heterogenität in der Gesellschaft trifft zu?
Welche Aussage über den Pluralismus als politische Theorie trifft nach Fraenkel zu?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf den "nicht-kontroversen Sektor" in Fraenkels Pluralismus-Theorie zu?
Welche der folgenden Aspekte können zu Störungen des pluralistischen Systems und negativen Auswirkungen auf die politische Praxis führen?
Welche Aussage über die Bedeutung des Kompromisses in Fraenkels Theorie des Pluralismus ist korrekt?
Welche Aussage über die Unterscheidung zwischen liberalen und republikanischen Demokratiemodellen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen trifft am besten auf das deliberative Demokratiemodell zu, wie es im Text beschrieben wird?
Welche der folgenden Aussagen über Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns im Kontext der Moderne trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen über Hans Kelsens Rechtspositivismus und seine Vorstellung von Demokratie ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Entstehung der autoritären Persönlichkeit in der Kritischen Theorie sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Frankfurter Schule zu?
Welche Aussage über die Rolle des Relativismus in Kelsens Demokratieverständnis ist korrekt?
Welche Aussage zur Unterscheidung zwischen Zentrum und Peripherie in der deliberativen Politik und der Rolle der „starken“ und „schwachen“ Öffentlichkeit in der Herstellung von politischer Legitimität ist korrekt?
Welche Aussage trifft am besten auf Kelsens offenes Majoritäts-Minoritätsprinzip zu?
Welche Aussage über die Verbindung von Volkssouveränität und Menschenrechten im deliberativen Modell ist im Hinblick auf "illiberale Demokratien" korrekt?