Bearbeite VL_7_8_03 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Einführung in die moderne Politische Theorie an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Uni Hannover).
Welche Aussagen über Ernst Fraenkels Leben sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu Ernst Fraenkels wichtigsten Werken ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Konzepte der Autonomie und Heteronomie im Werk von Ernst Fraenkel ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Positionierung des Pluralismus zwischen Liberalismus und Totalitarismus gemäß dem zitierten Text von Fraenkel korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die grundlegenden Voraussetzungen für einen funktionierenden pluralistischen Rechtsstaat zu, wie sie im Text beschrieben werden?
Wählen Sie alle zutreffenden Aussagen.
Welche Bedeutung hat der Kompromiss in Fraenkels Theorie des Pluralismus? Wählen Sie alle zutreffenden Antworten.
Welche der folgenden Faktoren können zu Störungen im pluralistischen System führen?
Welche der folgenden Kritikpunkte an Fraenkels Pluralismus-Theorie aus republikanischer Perspektive stellt die Vorrangstellung von Kollektivakteuren gegenüber Bürgern in Frage?
Welche Aussage über Fraenkels Verständnis des Gemeinwohls ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Ernst Fraenkels Argumentation zur Heterogenität in der Gesellschaft trifft zu?
Welche Aussage über Kelsens Verständnis des offenen Majoritäts-Minoritätsprinzips ist korrekt?
Welches Element des deliberativen Demokratiemodells, wie es im zitierten Text beschrieben wird, zielt darauf ab, die Verselbständigung von administrativer oder sozialer Macht auf politische Entscheidungen zu verhindern?
Welche der folgenden Aussagen über die Rolle der „starken“ und „schwachen“ Öffentlichkeit in der Herstellung von politischer Legitimität im Kontext der Unterscheidung zwischen Zentrum und Peripherie in der deliberativen Politik ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Frankfurter Schule und die Kritische Theorie zu?
Welche der folgenden Aussagen über Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns sind korrekt?
I. Kommunikatives Handeln ist der letzte Ankerpunkt für die Koordinierung von Handlungen in einer post-traditionellen Gesellschaft. II. Diskurse dienen der argumentativen Problematisierung von Geltungsansprüchen und der Klärung von Wahrheit, Richtigkeit und Wahrhaftigkeit. III. Kommunikative Rationalität steht der instrumentellen Rationalität gegenüber, die auf effizientes Handeln ausgerichtet ist. IV. Deliberation ist eine spezielle Form des Diskurses, die sich auf die Herstellung von Konsens in politischen Entscheidungsprozessen fokussiert.
Welche Aussage(n) über Kelsens Demokratieverständnis und den Relativismus trifft/treffen zu?
Welche Aussage(n) treffen auf Habermas' Legitimitätsgrundsatz und die Verbindung von Diskurs- und Demokratieprinzip zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf das deliberative Demokratiemodell im Kontext der Gleichursprünglichkeit von Volkssouveränität und Menschenrechten zu?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Willensbildung im liberalen Demokratiemodell zu?
Welche Aussage über Hans Kelsens Rechtspositivismus und seine Vorstellung von Demokratie ist korrekt?