StudierendeLehrende
  1. Universität
  2. Humboldt-Universität zu Berlin
  3. Makroökonomie I

Makro I 2010

Bearbeite Makro I 2010 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Makroökonomie I an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin).

Abschnitt MAIN-4e49e054-83d0-41c2-9b4c-f9360e331c4c

Gemischt
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
10 P

Geben Sie die fundamentale Gleichung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) für eine offene Volkswirtschaft an.


a
2 P

Geben Sie die fundamentale Gleichung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) für eine offene Volkswirtschaft an.

Deine Antwort:

b
2 P

Gehen Sie nun von einer geschlossenen Volkswirtschaft aus. Der Konsum (C) betrage 220 Geldeinheiten (GE), die Investitionen (I) 140 GE, und die Gesamtersparnis (S) liege bei 190 GE. Außerdem erhebe der Staat Steuern (T) in Höhe von 170 GE. Wie hoch ist das BIP in dieser geschlossenen Volkswirtschaft?

Deine Antwort:

c
2 P

Wie hoch sind demzufolge die Staatsausgaben?

Deine Antwort:

d
2 P

Was versteht man unter dem Bruttonationaleinkommen einer Volkswirtschaft?

Deine Antwort:

e
2 P

Das reale BIP einer Volkswirtschaft sinke, während das nominale BIP steigt. Was muss folglich für die Entwicklung des Preisniveaus in dieser Volkswirtschaft gelten?

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-f0d7b805-5e7d-4cb4-a8df-d9106a557a40

Gemischt
Mindestlohn
3 P

Bei diesem Mindestlohn gilt: L=(3½⋅1)¯3L = (³½ · 1)¯³L=(3½⋅1)¯3 K=(3)3⋅1000=296,296...<1000K = (3)³ · 1000 = 296,296...< 1000K=(3)3⋅1000=296,296...<1000.
Die Beschäftigung sinkt also, somit gibt es unfreiwillige Arbeitslosigkeit. Da die
Arbeitslosen keinen Lohn erhalten, ist es nicht mehr Lohn für alle“.


f
3 P

Zeichnen Sie in eine entsprechende Grafik (Abbildung 2) das ursprüngliche Arbeitsmarktgleichgewicht sowie den Mindestlohn ein. (Bitte nicht vergessen, die Achsen und Kurven zu beschriften!) Kennzeichnen Sie in der Grafik die Anzahl der Beschäftigten sowie der Arbeitslosen.

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-2d51f480-fd44-4015-9f4e-155da9c72199

Gemischt
Solow-Modell
10 P

Welche der stilisierten Fakten von Kaldor kann das Solow-Modell mit Bevölkerungswachstum, aber ohne technischen Fortschritt nicht erklären?


a
2 P

Welche der stilisierten Fakten von Kaldor kann das Solow-Modell mit Bevölkerungswachstum, aber ohne technischen Fortschritt nicht erklären?

Deine Antwort:

b
2 P

Gehen Sie nun vom Solow-Modell mit Bevölkerungswachstum und mit technischem Fortschritt aus. Betrachten Sie den Fall, dass die Bevölkerungswachstumsrate dauerhaft sinkt. Geben Sie die fundamentale Gleichung der Kapitalakkumulation für diese Variante des Solow-Modells an. Was gilt nach Abfall der Bevölkerungswachstumsrate (n) für den alten steady state?

Deine Antwort:

c
2 P

Wie verändert sich die Steady-state-Wachstumsrate des Pro-Kopf-Outputs?

Deine Antwort:

d
2 P

Welche Auswirkungen hat die niedrigere Wachstumsrate der Bevölkerung auf die langfristige Wachstumsrate des aggregierten Outputs?

Deine Antwort:

e
2 P

Wie verändert sich die Sparquote?

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-001ae224-bb8e-4c8a-b6a3-003e68c67985

Gemischt
Produktivität
3 P

Gehen Sie wieder von dem Fall ohne bindenden Mindestlohn aus. Nehmen Sie nun an, dass A>1A > 1A>1 wird.


g
3 P

Was könnte ein Grund für den Anstieg von A sein? Wie verändert sich die Lage der Arbeitsnachfragekurve hierdurch? Was für Auswirkungen hat dies auf den gleichgewichtigen Lohn und die gleichgewichtige Beschäftigung in Humboldtianien?

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-3d8d7083-037f-4182-9dc4-094d07b92665

Gemischt
Arbeitsmarkt
10 P

Ein Arbeitnehmer bekomme eine Lohnerhöhung. Welche zwei Effekte entscheiden darüber, ob er von nun an mehr Arbeit anbietet oder mehr Freizeit genießt?


a
2 P

Ein Arbeitnehmer bekomme eine Lohnerhöhung. Welche zwei Effekte entscheiden darüber, ob er von nun an mehr Arbeit anbietet oder mehr Freizeit genießt?

Deine Antwort:

b
2 P

Was ist freiwillige Arbeitslosigkeit?

Deine Antwort:

c
2 P

Nehmen Sie an, studentische Beschäftigte in Berlin/Brandenburg gründeten eine Gewerkschaft. Wo muss die Arbeitsangebotskurve der Gewerkschaft im Vergleich zur individuellen Arbeitsangebotskurve liegen, damit sich die Gewerkschaft für die Mitglieder lohnt?

Deine Antwort:

d
2 P

Was ist friktionelle Arbeitslosigkeit?

Deine Antwort:

e
2 P

Nennen Sie eine Maßnahme, welche die strukturelle Arbeitslosigkeit senken könnte.

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-fc0c9061-35cf-40c9-bcbe-e9d3c4395568

Gemischt
Arbeitsangebot
3 P

Jeder einzelne Humboldtianier muss sich bei gegebenem Lohn entscheiden, ob und, wenn ja, wie viel er arbeiten möchte.


h
3 P

Zeichnen Sie in eine geeignete Grafik (Abbildung 3) die Budgetrestriktion und weitere Kurven, die das persönliche Arbeitsangebot bestimmen, ein. (Bitte nicht vergessen, die Achsen sowie die Kurven zu beschriften!) Kennzeichnen Sie den Punkt, der das optimale Arbeitsangebot darstellt.

Deine Antwort:

i
3 P

Humboldtianien führt nun eine bedingungslose Grundsicherung ein und zahlt jedem Bürger unabhängig vom Arbeitseinkommen 0,5 Gütereinheiten. Zeichnen Sie in Abbildung 3 ein, wie sich die Budgetrestriktion – und gegebenenfalls die Entscheidung –, ceteris paribus, gegenüber Aufgabenteil h verändert.

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-510d39a8-4c3b-455b-9a7e-6279612b5e3f

Gemischt
Konsum
10 P

Assume a household exists for two periods and has income Y1Y_1Y1​ and Y2Y_2Y2​ in periods 1 and 2. It consumes the respective quantities of goods C1C_1C1​ and C2C_2C2​ in the periods. Between the periods, it can take out loans or save at the interest rate rrr.


a
2 P

What is the budget constraint of the household in the present value of period 1?

Deine Antwort:

b
2 P

Graphically represent this intertemporal budget constraint (Figure 1). (Please do not forget to label the endpoints and axes!) What is the slope of the line?

Deine Antwort:

c
2 P

Also draw in Figure 1 how the budget constraint changes if the household has an initial endowment B>0B>0B>0.

Deine Antwort:

d
2 P

How does the original budget line (without initial endowment) change if the interest rate for saving remains the same, but loans become more expensive? Also show this in Figure 1.

Deine Antwort:

e
2 P

One of the prerequisites for the validity of the Ricardian Equivalence Theorem is that the borrowing and lending interest rates are identical. Name two other conditions that must be met for the Ricardian Equivalence to hold.

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-6e65cefe-23e4-4609-9714-7250afba2280

Gemischt
Wechselkurse
25 P

Im „Handelsblatt“ vom 13. Januar 2010 war unter der Überschrift „Euro strebt wieder nach oben Folgendes zu lesen:
Die neuerliche Wende zu einem teureren Euro wird begleitet von politischen Debatten über die
Stärke der Währung. Slowenien hat EU und EZB aufgefordert, mehr gegen die Stärke des Euro zu
tun. „Das Problem der Europäischen Union ist, dass der Euro zu teuer ist und die Wettbewerbsfähigkeit
beeinträchtigt“, sagte Finanzminister France Krizanic in Ljubljana. Die Europäische Zentralbank (EZB)
und die Führung der EU müssten handeln. „Insbesondere was das Verhältnis zu
China betrifft“, fügte er hinzu.
Die Europäische Union hat China bereits Ende vorigen Jahres zu einer schrittweisen Aufwertung
seiner Währung aufgefordert.
Nicht einmal zwei Wochen später, am 25. Januar 2010, hieß es dagegen ebenfalls im
„Handelsblatt“ unter der Überschrift „Euro-Erholung setzt sich zunächst fort“:
In der vergangenen Woche hatte der Euro trotz der Erholung am Freitag rund drei Cent eingebüßt.
Grund war die anhaltende Sorge um die prekäre Haushaltslage in mehreren Eurostaaten, vor allem
in Griechenland.
Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hält zwar eine vorübergehende Erholung des Euro für
möglich. Das übergeordnete Bild spreche aber für eine fortgesetzte Schwäche. Am Wochenende
hatte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet Griechenland und andere Defizitsünder erneut zur Haus-haltskonsolidierung aufgefordert …
Es scheint also Uneinigkeit darüber zu herrschen, ob ein „starker Euro“ wünschenswert ist
oder nicht! Analysieren Sie die gemachten Aussagen Schritt für Schritt:


a
1 P

Wir unterscheiden nominalen und realen Wechselkurs. Von welchem Wechselkurs, den die EZB beeinflussen solle, ist in den beiden Texten die Rede?

Deine Antwort:

b
3 P

Wie ist der nominale Wechselkurs S (aus europäischer Sicht) definiert? Wie ist der reale Wechselkurs σ (aus europäischer Sicht) definiert? Welchen Einfluss hat der nominale Wechselkurs auf den realen Wechselkurs?

Deine Antwort:

c
2 P

Wie errechnet sich der Primärleistungsbilanzsaldo (PCA)? Welcher der beiden Wechselkurse entscheidet über den Primärleistungsbilanzsaldo?

Deine Antwort:

d
2 P

Welche Vorteile hat ein hoher realer Wechselkurs aus Sicht eines in Europa beheimateten Konsumenten?

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-e3ab164f-8f57-46c9-9a36-5bcae3bdae66

Gemischt
Investitionen/optimaler Kapitalbestand
10 P

Assume a company exists for only two periods and cannot resell its capital stock after use. It determines its optimal capital stock K2K_2K2​ in period 1, which is used for production in period 2. The real interest rate rrr is exogenously given. The marginal cost of investment is 1.


a
2 P

What is the optimality condition for the capital stock K2K_2K2​?

Deine Antwort:

b
2 P

What value does Tobin's q take in this case?

Deine Antwort:

c
2 P

Now assume that the company also has to bear installation costs III, Φ(I1/K1)\Phi(I_1/K_1)Φ(I1​/K1​). We call the marginal installation costs ϕ\phiϕ. What value does Tobin's q now take if the company maximizes its profit?

Deine Antwort:

d
4 P

So far, we have only considered installation costs III, Φ(I1/K1)\Phi(I_1/K_1)Φ(I1​/K1​) for the case of positive investments, i.e. I1>0I_1>0I1​>0. In doing so, we made the following assumptions about (I1/K1)(I_1/K_1)(I1​/K1​): Φ(0)=0\Phi(0)=0Φ(0)=0 as well as Φ′(0)=0\Phi'(0)=0Φ′(0)=0, Φ′(I/K)>0\Phi'(I/K)>0Φ′(I/K)>0 and (I/K)>0(I/K)>0(I/K)>0. Of course, it is also possible that a company closes a plant and deinstalls existing capital. If the same type of costs are incurred for the deinstallation of capital as for the installation - so that disinvestments are also stretched out over time - which three conditions regarding Φ′(I1/K1)\Phi'(I_1/K_1)Φ′(I1​/K1​) and Φ(I1/K1)\Phi(I_1/K_1)Φ(I1​/K1​) must then hold analogously to the above for the case of disinvestments, i.e. I1<0I_1<0I1​<0? Attention: The total deinstallation costs are I1I_1I1​ (I1/K1I_1/K_1I1​/K1​)!

Deine Antwort:

Abschnitt MAIN-39be31f2-1fbf-4207-b0b9-ff7f761e4c24

Gemischt
Arbeitsmarkt
50 P

The economy of Humboldtianien produces with labor (L) and capital (K) at the real factor prices www and rrr. Production in the economy can be represented as that of a representative firm with the production function Y=AK1/2L1/2Y=AK^{1/2}L^{1/2}Y=AK1/2L1/2. In Humboldtianien, there is a perfectly inelastic labor supply: At any wage rate, LS=1000L_S=1000LS​=1000 units of labor are offered.


a
2 P

Assume that A=1A=1A=1. What is the optimization problem of the representative firm (which takes all prices as given)?

Deine Antwort:

b
2 P

Determine the first-order condition for labor input.

Deine Antwort:

c
3 P

Show that the labor demand LD=(32w)−3KL_D=(32w)^{-3}KLD​=(32w)−3K.

Deine Antwort:

d
3 P

Assume that the economy has 1000 units of capital. Determine the equilibrium wage rate, the resulting wage sum, and the output of Humboldtianien.

Deine Antwort:

e
3 P

The newly elected party "More Wages for All" enforces a (real) minimum wage of one output unit (wmin=1w_{min}=1wmin​=1) in Humboldtianien. How many units of labor are now demanded (with unchanged capital stock)? Does this actually mean more wages for all?

Deine Antwort:

Abschnitt e

Freitextaufgabe
e
1 P

Wieso „beeinträchtigt“ ein hoher realer Wechselkurs aus Sicht eines in Europa beheimateten Produzenten „die Wettbewerbsfähigkeit“?

Deine Antwort:

Abschnitt f

Freitextaufgabe
f
3 P

Stellen Sie sich vor, Sie seien ein amerikanischer Investor. Sie haben die Möglichkeit, entweder in eine europäische oder in eine chinesische Staatsanleihe zu investieren. Der Ertrag der europäischen Anleihe wird in Euro ausgezahlt, der Ertrag der chinesischen Anleihe in Yuan. Sie prognostizieren, dass der Euro über die Laufzeit der Anleihe gegenüber dem US-Dollar aufwerten wird, während Sie glauben, dass der Dollar-Yuan-Wechselkurs unverändert bleibt. Welche der beiden Staatsanleihen muss die höhere nominale Verzinsung bieten, damit Sie indifferent zwischen dem Kauf der chinesischen und der europäischen Anleihe sind?

Deine Antwort:

Abschnitt g

Freitextaufgabe
g
4 P

Kann ein hoher realer Wechselkurs aus der Sicht eines in Europa beheimateten Produzenten und aus der Sicht europäischer Regierungen also auch Vorteile haben? (Denken Sie an den Handel mit Inputfaktoren und daran, wie sich Unternehmen und Staaten am Kapitalmarkt finanzieren.)

Deine Antwort:

Abschnitt h

Freitextaufgabe
h
4 P

Zeigen Sie (z. B. mithilfe der „logarithmischen Ableitung“), dass die Definition des realen Wechselkurses σ\sigmaσ folgendes Verhältnis impliziert:
dσ(t)σ(t)=dS(t)S(t)+π(t)−π∗(t)\frac{d\sigma(t)}{\sigma(t)} = \frac{dS(t)}{S(t)} + \pi(t) - \pi*(t)σ(t)dσ(t)​=S(t)dS(t)​+π(t)−π∗(t).
Dabei stellt S(t)S(t)S(t) den nominalen Wechselkurs zum Zeitpunkt ttt dar, π(t)\pi(t)π(t) die inländische Inflationsrate und π∗(t)\pi*(t)π∗(t) die ausländische Inflationsrate.

Deine Antwort:

Abschnitt i

Freitextaufgabe
i
2 P

Was gilt laut relativer Kaufkraftparität langfristig für σ\sigmaσ? Was bedeutet dies im Rahmen von Formel (1)?

Deine Antwort:

Abschnitt j

Freitextaufgabe
j
3 P

Die relative Kaufkraftparität ist eine sehr robuste empirische Beobachtung. Nehmen Sie an, dass der reale Wechselkurs σ\sigmaσ zwischen Europa und China (weiterhin aus europäischer Sicht definiert) momentan über dem langfristigen Mittel liege. Wenn zwischen China und Europa relative Kaufkraftparität herrscht, welche Entwicklung ist dann zu erwarten, und auf welche zwei Weisen kann diese vonstattengehen?

Deine Antwort:
iconlogo
Einloggen