Bearbeite WS 12-13 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Entscheidung, Finanzierung und Investition an der Philipps-Universität Marburg (Uni Marbug).
Beschreiben Sie die Auslöser für Insolvenz im deutschen Insolvenzrecht!
Zeigen Sie, dass Diversifikation, d. h. Investition in beide Wertpapiere, zu einer geringeren Portfolio-Varianz führt als die vollständige Investition in WP₁ oder WP2. Betrachten Sie zu diesem Zweck ein Portfolio, das aus einer Stückzahl von -50 Stück von WP₁ und 60 Stück von WP2 besteht, wenn das zur Investition zur Verfügung stehende Vermögen 1000 beträgt!
Beschreiben Sie die Bestandteile eines Entscheidungsproblems allgemein und anhand eines selbst gewählten Beispiels!
Nennen Sie drei konkrete Formen der Mischfinanzierung im Rahmen der Außenfinanzierung und charakterisieren Sie deren Zahlungsstrom!
Gegeben Folgende Zinsstruktur: rt,t+1 p.a. rt,t+2 p.a. rt,t+3 p.a. rt,t+4 p.a. rt,t+5 p.a. rt,t+6 p.a.
0,29% 0,59% 1% 1,44% 1,84% 2,2%
Gesucht a) Bestimmen Sie die Termin-Zinssätze tt,t+1, tt+1,t+3, tt+2,t+4, tt+3,t+6!
Bestimmen Sie die Termin-Zinssätze tt,t+1, tt+1,t+3, tt+2,t+4, tt+3,t+6!
Vergleichen Sie den Endwert der folgenden beiden Alternativen: • dreijährige Anlage der Mittel zum Kassa-Zinssatz • revolvierende einjährige Anlage, wobei der Zinssatz für die Anlage im zweiten und dritten Jahr der jeweilige Termin-Zinssatz ist
Charakterisieren Sie die Form der Zinsstruktur!
Gegeben • Wertpapiere mit folgenden Preisen
Preis Zustände Wertpa- Zustand 1 Zustand 2 Zustand 3 piere 60% 30% 10% WP1 100 100 101 120 WP2 100 100 102 119
Gesucht a) Vergleichen Sie beide Wertpapiere hinsichtlich ihrer Standardabweichung! Welches Wertpapier ist besser?
Vergleichen Sie beide Wertpapiere hinsichtlich ihrer Standardabweichung! Welches Wertpapier ist besser?
Beschreiben Sie die Bodensatzregel, die Goldene Bankregel und die Maximalbelastungsregel!