Bearbeite Vorklausur 1415 und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Makroökonomie I an der Philipps-Universität Marburg (Uni Marbug).
Eine kleine, offene Volkswirtschaft lasse sich durch folgende Angaben beschreiben: Y=2000 G=500 T=500 C=200+0,5(Y-T) I=600-10r NEX=400-80Є r=r*=5
Ermitteln Sie die Höhe von staatlicher, privater und gesamtwirtschaftlicher Ersparnis, Investitionen, Nettoexporten sowie den gleichgewichtigen Wechselkurs in der langen Frist.
Durch einen Ölpreisschock sinkt die Produktionsmenge um 7,5%. Berechnen Sie das neue gesamtwirtschaftliche Einkommen. Welche Wirkungen ergeben sich auf die Ersparnisse, Investitionen, Nettoexporte, auf den Zins und auf den gleichgewichtigen Wechselkurs?
Skizzieren Sie Ihre Ergebnisse aus Aufgabenteil a) und b) in geeigneten Diagrammen. Beschreiben Sie kurz den Anpassungsprozess zum neuen Gleichgewicht.
Der Laspeyres-Index zur Berechnung der Preisentwicklung ☐ wird zur Bestimmung des BIP-Deflators verwendet. ☐ tendiert zur Unterschätzung der tatsächlichen Preisentwicklung. ☐ zeichnet sich durch einen festen Warenkorb und variierende Preise aus. ☐ weist keine der genannten Eigenschaften auf (alle drei Antworten sind falsch).
Die Cobb-Douglas Produktionsfunktion ☐ ist ein Wohlfahrtsindikator. ☐ beschreibt den Zusammenhang zwischen Produktion und Inflation. ☐ weist konstante Skalenerträge auf. ☐ weist keine der genannten Eigenschaften auf (alle drei Antworten sind falsch).