Bearbeite Klausur Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Fertigungstechnik (Bachelor) an der Technische Universität Berlin (TU Berlin).
Welche der folgenden Aussagen treffen auf Anwendungsbeispiele für das Schleifen und Tiefschleifen zu?
Welche der folgenden Aussagen zu Entwicklungstendenzen beim Drehen und Fräsen, insbesondere Trockenbearbeitung und Prozesskettenverkürzung, ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Kinematik beim Umfangsfräsen und Stirnfräsen sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen bezüglich der wirtschaftlichen Vorteile neuer Verfahrensentwicklungen in der Zerspanungstechnik ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen bezüglich der Bauformen von horizontalen Fräsmaschinen sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Fertigungseinrichtungen und Anwendungsbeispiele für das Honen ist/sind korrekt?
Beim Taschenfräsen einer Halterung für einen Flugzeugsitz aus mittelfestem Aluminium mit 1% Si mit einem Schaftfräser ( mm, , m/min, min
^{-1}, mm/min, mm, mm, mm), welche der folgenden Aussagen bezüglich der Schneidstoffe und des Werkzeugverschleißes sind zutreffend?
Welche der folgenden Aussagen zum Arbeitszyklus und den Anwendungsbeispielen beim Räumen ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Schnittkraftberechnung beim Drehen nach Kienzle sind korrekt? Beachten Sie, dass die Schnittkraft berechnet wird als
wobei der Hauptwert der spezifischen Schnittkraft, die Spanungsbreite und die Spanungsdicke ist.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Unterschiede zwischen Gewindedrehen, Gewindestrehlen und Gewindeschneiden korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben korrekt die Unterschiede und Potentiale zwischen Hochgeschwindigkeitszerspanung (HSC) und konventioneller Zerspanung?
Welche der folgenden Aussagen zu den Fertigungsverfahren Schleifen, Honen und Läppen ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben Herausforderungen oder Eigenschaften beim Drehen von hochharten Stählen?
Welche der folgenden Aussagen über Tauchfräser, Planfräser und High-Feed Fräser sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu verschiedenen Arten des Planschleifens und Rundschleifens sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen bezüglich der Einteilung der Verfahren Bohren, Senken und Reiben nach DIN 8589 Teil 2 sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Besonderheiten und Möglichkeiten der Hochpräzisionsbearbeitung zu? Mehrere Antworten können richtig sein.
Welche der folgenden Aussagen über Verfahren zum Tiefbohren und Aufbohren treffen zu? Berücksichtigen Sie dabei die Unterschiede in der Kühlmittelzufuhr und Spanabfuhr bei den verschiedenen Verfahren.
Welche der folgenden Aussagen über Oberflächenstrukturen beim Hobeln und Stoßen sind korrekt?