StudierendeLehrende
  1. Universität
  2. Technische Universität München
  3. Anatomie und Physiologie der inneren Organe

Klausur SS 2017_cut

Bearbeite Klausur SS 2017_cut und vergleiche deine Lösungen. Aus dem Kurs Anatomie und Physiologie der inneren Organe an der Technische Universität München (TUM).

Abschnitt 1

MC
1
Welche Aussage zur quergestreiften Muskulatur trifft nicht zu?
1 P

Abschnitt 14

MC
14
Welche Aufgaben zählt nicht zu den Aufgaben der Leber?
1 P

Choose the correct answer from the following options

Abschnitt 15

MC
15
Welche Aussagen zur Muskelphysiologie sind RICHTIG?
1 P
  1. Ca. 25% der Energie der Muskelzelle wird für die Wiederherstellung des Ursprungszustandes vor der
    Kontraktion gebraucht
  2. ATP in der Muskelzelle in sorgt für die Kontraktion des Muskels
  3. Bei Einzelzuckungen entspannt der Muskel vollständig zwischen den Stimuli
  4. Schnell aufeinander folgenden Stimuli gestatten keine vollständige Entspannung des Muskels
  5. Frequentierung, Rekrutierung und Synchronisation sind Grundlagen der intermuskulären
    Koordination

Abschnitt 16

MC
16
Welche Aussage zur physischen Anpassung des Körpers ist NICHT richtig?
1 P

Abschnitt 28

MC
28
Welche Aussage ist RICHTIG?
1 P

Die Sauerstoffbindungskurve wird auf der Abszisse nach rechts verschoben durch...

Abschnitt 42

MC
42
Welche der folgenden Aussagen zu den Blutgruppen ist FALSCH?
1 P

Abschnitt MAIN-38e2f26f-c0e0-4296-bf3b-4dec0f4ffd37

Gemischt
1
1 P

Parenchym bezeichnet das spezifische, funktionelle Gewebe eines Organs; besteht häufig aus Epithelgewebe

Deine Antwort:

2
1 P

Stroma bezeichnet das Zwischengewebe, meist Organbindegewebe / interstitielles Bindegewebe; es umhüllt das Parenchym

Deine Antwort:

3
1 P

Organ (gr. Werkzeug) bezeichnet den Verband aus Zellen und Gewebe als Einheit mit

Deine Antwort:

Welche Aussagen zu den inneren Organen sind RICHTIG?
1 P
iconlogo
Einloggen