Die Methode der Lagrange-Multiplikatoren ist eine Technik in der Optimierung, die verwendet wird, um die Extremwerte einer Funktion unter Berücksichtigung von Nebenbedingungen zu finden. Angenommen, wir wollen die Funktion maximieren oder minimieren, während wir eine Nebenbedingung einhalten müssen. Der Schlüsselgedanke dieser Methode besteht darin, dass wir die Funktion einführen, wobei der Lagrange-Multiplikator ist.
Um die Extrempunkte zu finden, setzen wir die partiellen Ableitungen von gleich Null:
Diese Gleichungen führen zu einem System von Gleichungen, das gelöst werden muss, um die Werte von und zu bestimmen. Die Lagrange-Multiplikatoren geben dabei Hinweise darauf, wie sich die Funktion entlang der Restriktion verhält und helfen, die Beziehung zwischen den
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.