Der PageRank-Algorithmus ist ein Verfahren zur Bewertung der Wichtigkeit von Webseiten im Internet, das von den Gründern von Google, Larry Page und Sergey Brin, entwickelt wurde. Er basiert auf der Idee, dass die Wichtigkeit einer Webseite nicht nur durch den Inhalt, sondern auch durch die Anzahl und Qualität der eingehenden Links bestimmt wird. Der Algorithmus funktioniert folgendermaßen: Jede Webseite erhält einen bestimmten Rang, der proportional zur Menge der Links von anderen Seiten ist, die auf sie verweisen.
Mathematisch lässt sich dies durch die folgende Formel darstellen:
Hierbei ist der PageRank der Seite , ein Dämpfungsfaktor (typischerweise etwa 0.85), sind die Seiten, die auf verlinken, und ist die Anzahl der ausgehenden Links von . Der Algorithmus iteriert, bis sich die Werte stabilisieren, wodurch er eine Rangliste der Webseiten liefert, die für Suchanfragen von Bedeutung sind.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.