Crispr Gene Therapy ist eine innovative Methode zur gezielten Bearbeitung von Genen in lebenden Organismen. Sie basiert auf der CRISPR-Cas9-Technologie, die ursprünglich als Abwehrmechanismus von Bakterien gegen Viren entdeckt wurde. Bei dieser Methode werden spezifische DNA-Sequenzen identifiziert und präzise geschnitten, wodurch defekte Gene repariert oder unerwünschte Gene entfernt werden können. Die Verfahren sind nicht nur kostengünstig, sondern auch schnell und effizient, was sie zu einem vielversprechenden Werkzeug in der Medizin macht.
Zu den potenziellen Anwendungen gehören die Behandlung von genetischen Erkrankungen, wie z.B. Mukoviszidose oder Sichelzellanämie, sowie die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs. Allerdings gibt es auch ethische und sicherheitstechnische Bedenken, insbesondere in Bezug auf die langfristigen Auswirkungen von Genmanipulationen auf den Menschen und die Umwelt.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.