Devisenreserven sind die Bestände an ausländischen Währungen, die von einer Zentralbank oder einer Regierung gehalten werden. Diese Reserven dienen als wichtiges Instrument zur Stabilisierung der nationalen Währung und zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit im internationalen Handel. Die Reserven können in Form von Bargeld, Bankguthaben, Anleihen und Gold gehalten werden. Typischerweise werden sie verwendet, um Wechselkursbewegungen auszugleichen und um die Fähigkeit eines Landes zu unterstützen, internationale Schulden zu begleichen. Ein hoher Stand an Devisenreserven kann das Vertrauen in die Wirtschaft eines Landes stärken und dazu beitragen, finanzielle Krisen abzumildern.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.