Die Enzymkatalyse-Kinetik beschäftigt sich mit der Geschwindigkeit von enzymatischen Reaktionen und den Faktoren, die diese Geschwindigkeit beeinflussen. Enzyme sind biologische Katalysatoren, die die Aktivierungsenergie von chemischen Reaktionen herabsetzen und somit die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Die klassische Kinetik enzymatischer Reaktionen wird oft durch das Michaelis-Menten-Modell beschrieben, das die Beziehung zwischen der Substratkonzentration und der Reaktionsgeschwindigkeit darstellt. Die grundlegende Gleichung lautet:
Hierbei ist die Reaktionsgeschwindigkeit, die Substratkonzentration, die maximale Reaktionsgeschwindigkeit und die Michaelis-Konstante, die die Affinität des Enzyms zum Substrat beschreibt. Die Analyse der Enzymkinetik bietet wichtige Einblicke in die Funktionsweise von Enzymen und ihre regulatorischen Mechanismen, was für die biochemische Forschung und die Entwicklung von Medikamenten von entscheidender Bedeutung ist.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.