Die Ybus-Matrix (admittanzmatrix) ist ein zentrales Konzept in der Leistungssystemanalyse, insbesondere in der Untersuchung von elektrischen Netzwerken. Sie stellt die admittiven Eigenschaften eines Stromnetzes dar, indem sie die Beziehung zwischen den Knotenströmen und Knotenspannungen beschreibt. Die Elemente der Ybus-Matrix sind komplexe Zahlen, die aus den Leitwerten der Übertragungsleitungen und den Lasten im System abgeleitet werden.
Die Matrix hat die folgende Form:
Hierbei ist der Wechselstromadmittanz zwischen den Knoten und . Die Diagonalelemente repräsentieren die Gesamtadmittanz, die an jedem Knoten anliegt, und die Off-Diagonalelemente (für )
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.