Phase Field Modeling ist eine numerische Methode zur Beschreibung und Simulation von Phasenübergängen in Materialien, wie z.B. dem Erstarren oder der Kristallisation. Diese Technik verwendet ein kontinuierliches Feld, das als Phase-Feld bezeichnet wird, um die verschiedenen Zustände eines Materials darzustellen, wobei unterschiedliche Werte des Phase-Feldes verschiedenen Phasen entsprechen. Die Dynamik des Phase-Feldes wird durch partielle Differentialgleichungen beschrieben, die oft auf der thermodynamischen Energie basieren.
Ein typisches Beispiel ist die Gibbs freie Energie , die in Abhängigkeit vom Phase-Feld formuliert werden kann, um die Stabilität der Phasen zu analysieren:
Hierbei steht für die Energie pro Volumeneinheit und ist eine Konstante, die die Oberflächenenergie beschreibt. Phase Field Modeling findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Materialwissenschaften, Biologie und Geophysik, um komplexe mikrostrukturelle Veränderungen über Zeit zu verstehen und vorherzusagen.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.