StudentsEducators
  1. University
  2. Eberhard Karls Universität Tübingen
  3. Medienwissenschaft

Exam 2

Take Exam 2 and compare your solution. From the course Medienwissenschaft at Eberhard Karls Universität Tübingen (Uni Tübingen).

Section 1

MC
1.1
Framing Prozesse und Frame Elemente
1 P

Welche der folgenden Elemente wurden in den Daten der FFF-Bewegung als Framing-Elemente identifiziert?

Select one or multiple answers

1.2
Forschungsfragen formulieren
1 P

Welche der folgenden Methoden sind hilfreich, um Forschungslücken und Probleme zu identifizieren und so die Formulierung relevanter Forschungsfragen zu unterstützen?

Select one or multiple answers

1.3
Fragebogenentwicklung
1 P

Welche Aspekte werden im Rahmen eines Pretests in der Fragebogenentwicklung geprüft?

Select one or multiple answers

1.4
Forschungsgeschichte von Mobile Media
1 P

Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Forschungsgeschichte mobiler Medien zu, beginnend mit dem Fokus auf Handys in den 2000er Jahren bis hin zur zunehmenden Bedeutung der Konnektivität ab 2005?

Select one or multiple answers

1.5
Was sind mobile Medien 'heute'?
1 P

Welche der folgenden Eigenschaften charakterisieren moderne mobile Medien? Wählen Sie alle zutreffenden Optionen.

Select one or multiple answers

1.6
Klassische Arten der Frame Analyse
1 P

Welche der folgenden Aussagen über die vier klassischen Arten der Frame-Analyse sind korrekt?

Select one or multiple answers

1.7
Vorgehen bei überwachter Textklassifikation
1 P

Welche Aussagen zum Verfahren der überwachten Textklassifikation sind korrekt?

a) Der Algorithmus wird mit Texten und deren korrekter Codierung trainiert. b) Aus dem Trainingsprozess entsteht ein probabilistisches Wörterbuch. c) Das Wörterbuch wird anschließend für alle weiteren Klassifikationen verwendet. d) Die Klassifikation erfolgt mit Hilfe einer logistischen Regression, bei der jedes Wort als Prädiktor x verwendet wird. e) Der Klassifikator schätzt für jedes Wort einen Regressionskoeffizienten.

Select one or multiple answers

1.8
Das Leitfadeninterview
1 P

Welche der folgenden Aussagen über die Charakteristika von Leitfadeninterviews sind korrekt?

Select one answer

1.9
Beispielfragen und Antwortkategorien
1 P

Welche der folgenden Aussagen über die Gestaltung von Antwortkategorien in Befragungen sind korrekt?

Die Gestaltung der Antwortkategorien ...

Select one or multiple answers

1.10
Warum spielt Ethik eine Rolle?
1 P

Welche der folgenden Aussagen trifft/treffen auf die besondere Verantwortung von Forschenden im Umgang mit menschlichen Versuchspersonen bei der Manipulation von Kognitionen, Emotionen und Verhalten zu?

Select one or multiple answers
iconlogo
Log in