Take WS_2012-13 and compare your solution. From the course Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre I at Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt).
a) Welche fünf Bedürfnisarten unterscheidet Maslow und wie sind diese angeordnet? Nennen Sie sie in der korrekten Reihenfolge und geben Sie jeweils ein Beispiel. (3 Punkte) b) Was unterscheidet Bedarf von Bedürfnissen (1 Punkt)? c) Wie nennt man durch die Befriedigung von Bedürfnissen hervorgerufene neue Bedürfnisse (1 Punkt)? d) Nennen Sie drei Merkmale, die die Rechtsform des Einzelunternehmers charakterisieren. (3 Punkte)
Wie ist die Maximax-Regel definiert? Welche Alternative würden Sie nach dieser wählen?
b) Nehmen Sie kurz Stellung zu folgenden Fragen. (4 Punkte) Was sagt der Wert der Konstanten der Regression in Höhe von 10 inhaltlich aus? Beschreiben Sie ebenfalls die zugehörige Produktkonfiguration. (2 Punkte) Interpretieren Sie den Regressionskoeffizienten und den Teilnutzenwert der Merkmalsausprägung „140 EUR“. (2 Punkte)
Was versteht man unter Autorität? Nennen Sie drei Quellen von Autorität und geben Sie je ein Beispiel.
c) Nehmen Sie an, der Absatz ist gegeben durch x=170−10p und die Kosten betragen Kx=5x+50. Ermitteln Sie das Umsatzmaximum und das Gewinnmaximum. Bestimmen Sie hierzu auch die Preise, Absatzmengen und Preiselastizität der Nachfrage im Umsatz- und im Gewinnmaximum. (6 Punkte)
Die Umsatzerlöse eines Unternehmens betragen 60 Milliarden Euro, bei einem Kapitalumschlag von 1,5. Das Umlaufvermögen beträgt 25 Milliarden Euro.
Bitte berechnen Sie das Investitionsverhältnis, die Umlaufintensität und die Anlageintensität.
Durch die Ausgabe welcher Aktienform kann ein Unternehmen die Aktionärsstruktur besser erkennen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort kurz.
Die KymSchmitz AG überlegt, eine Factoring Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Die Factoring-Gebühren würden sich auf 2 Prozent des Durchschnittsumsatzes in Höhe von 30 Millionen Euro belaufen. Die ankaufbaren Forderungen betragen insgesamt 3 Millionen Euro. Für die Übernahme der Forderungen müsste die KymSchmitz AG 8 Prozent Sollzinsen bezahlen.
Was versteht man bei der Fremdfinanzierung unter einem Factor?
Sollte die KymSchmitz AG auf Factoring umstellen, wenn die Einsparungen aus dieser Maßnahme 550.000 Euro betragen?
Nennen Sie zwei Kursrisiken von Anleihen.
Was versteht man unter einer Wandelanleihe? Nennen Sie einen Grund für die Beliebtheit dieser Anlageform.
Sie betreiben einen Schneeräumdienst. Dank starker Schneefälle brummt das Geschäft und Sie vereinbaren mit Ihren Mitarbeitern Akkordarbeit. Als Akkordzuschlag gewähren Sie 6 €/h. Üblicherweise erhält ein Schneeräumer 14 €/h und räumt in einer Stunde ca. 2,5 km Straße. Um alle Aufträge abzuarbeiten, sollte jeder Mitarbeiter in der Stunde 3 km schaffen.
Berechnen Sie:
In einer Manufaktur werden Tonwaren von Hand gebrannt. Ein Vorgang wird dabei 100-mal pro Woche ausgeführt und dauert 70 min. Ein anderer Vorgang findet 1000-mal pro Woche statt und dauert 20 min. Vor- und Nacharbeiten erhöhen den Personalbedarf um 50%. Durch die anstrengende Arbeit sind häufig Pausen nötig, die mit 30% erhöhtem Aufwand zu Buche schlagen. Der Krankenstand beträgt 15%.