Take Exam 4 and compare your solution. From the course Einführung in die VWL at Universität Duisburg-Essen (Uni DUE).
Analysieren Sie die Auswirkungen eines exogenen Schocks, z.B. eines plötzlichen Anstiegs des Ölpreises, auf das Marktgleichgewicht. Welche Aussage zur Prognose der Auswirkungen auf Preis und Menge ist KORREKT, wenn sich nur die Angebotsseite des Marktes verändert? Betrachten Sie dabei einen Markt mit einem vorher bestehenden Gleichgewicht .
Zwei Spieler, A und B, haben jeweils zwei Handlungsalternativen: für A und für B. Die Auszahlungen für A und B hängen von der jeweiligen Kombination der gewählten Alternativen ab und sind in folgender Auszahlungsmatrix dargestellt: \
\ Dabei repräsentiert das erste Element in jedem Paar die Auszahlung für Spieler A, das zweite Element die Auszahlung für Spieler B. Welcher der folgenden Punkte beschreibt den zentralen Unterschied zwischen dieser Spielsituation und einer Entscheidungssituation im Rahmen der klassischen Entscheidungstheorie?
Welche der folgenden Angaben beschreibt die empfohlene Literatur für die Vorlesung korrekt?
Ein Konsument hat ein gegebenes Einkommen und steht gegebenen Preisen für zwei Güter gegenüber. Die Sparentscheidung wird vernachlässigt, d.h. das gesamte Einkommen wird konsumiert. Welche Aussage beschreibt korrekt das Entscheidungsmodell dieses Konsumenten nach dem vereinfachten Modell der Konsumentenentscheidung?
Ein Haushalt maximiert seinen Nutzen unter einer Budgetbeschränkung. Welche der folgenden Aussagen bezüglich der Entscheidungen von Haushalten, Konsumentscheidungen, Produktionsfunktionen, Kostenfunktionen und der Minimalkostenkombination ist/sind korrekt?
Gegeben sei ein Markt mit einer linearen Nachfrage- und Angebotsfunktion. Die Konsumentenrente (KR) und die Produzentenrente (PR) werden im Marktgleichgewicht gebildet. Welche der folgenden Aussagen zur grafischen Darstellung und Berechnung der Konsumenten- und Produzentenrente sind korrekt?
Zwei Gefangene, A und B, werden verdächtigt, gemeinsam ein Verbrechen begangen zu haben. Sie werden getrennt verhört und können sich entweder "gestehen" oder "nicht gestehen". Die Auszahlungsmatrix (in Jahren Gefängnisstrafe) sieht wie folgt aus:
\begin{tabular}{c|cc} & B gesteht & B gesteht nicht \ \hline A gesteht & -4 & -1 \ A gesteht nicht & -7 & -2 \end{tabular}
Welche Aussage trifft auf dieses Gefangenendilemma zu?
Zwei Unternehmen, und , konkurrieren im Cournot-Modell mit identischen Kosten und linearer Nachfrage. Die Reaktionsfunktion gibt für jede Produktionsmenge von Unternehmen die gewinnmaximierende Produktionsmenge von Unternehmen an. Im Nash-Gleichgewicht schneiden sich die Reaktionsfunktionen. Welche Aussage zur Angebotsmenge im Vergleich zu Monopol und vollständigem Wettbewerb ist korrekt?
Welche Aussagen zur angebotenen Unterstützung im Rahmen der Vorlesung sind korrekt? Die Übungen beginnen in der 3. Vorlesungswoche (ab dem 23.10.2024) und werden von Prof. Dr. Holger Rau und M.Sc. Manar Alyousouf gehalten. Tutorien starten voraussichtlich im November und bieten Online-Aufgaben und Lernbetreuung an. Ein optionales KI-Learning-Angebot ermöglicht die Lernunterstützung mithilfe eigener Unterlagen und die Beantwortung von Fragen durch eine KI.
Ein Monopolist maximiert seinen Gewinn, indem er die Angebotsmenge dort wählt, wo gilt. Im Vergleich zum vollkommenen Wettbewerb, wo der Preis durch den Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage bestimmt wird (und im langfristigen Gleichgewicht gilt), führt das monopolistische Verhalten zu welchen Auswirkungen auf die Konsumentenrente?
Welche der folgenden Aussagen zur Wirkung staatlicher Eingriffe in Marktprozesse trifft/treffen zu? Betrachten Sie dabei die Zusammenhänge zwischen Handelsvorteilen, Nachfrage und Angebot sowie der Effizienz von Märkten.
Basierend auf den Empfehlungen in einem wirtschaftswissenschaftlichen Vorlesungsmaterial, welche der folgenden Aussagen zur erfolgreichen Bearbeitung des Vorlesungsstoffs und zur Prüfungsvorbereitung sind korrekt?
Basierend auf den gegebenen Informationen über die negativen Folgen von Eigentumsrechtsverletzungen, welche der folgenden Aussagen sind korrekt?
Ein Haushalt verfügt über eine Präferenzordnung für Güterbündel mit und . Welche der folgenden Aussagen zur Abbildung dieser Präferenzordnung durch eine Nutzenfunktion sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Vertragsfreiheit und ihrem Einfluss auf Pareto-Verbesserungen sowie zur Rolle des Wettbewerbs und staatlicher Regulierung sind korrekt? Betrachten Sie dabei die Bedeutung freier Preis- und Mengenverhandlungen für pareto-optimale Tauschgeschäfte und die Notwendigkeit von Wettbewerb zur Verhinderung von Preisabweichungen vom Gleichgewichtspreis.
Ein Mindestpreis, der über dem Gleichgewichtspreis liegt, führt zu verschiedenen Auswirkungen auf den Markt. Betrachten Sie den Mindestlohn als Beispiel. Welche der folgenden Aussagen treffen zu?
Das Stabilitätsgesetz von 1967 definiert vier wirtschaftspolitische Ziele: stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum, hoher Beschäftigungsstand, stabiles Preisniveau und außenwirtschaftliches Gleichgewicht. Welche der folgenden Aussagen zu diesen Zielen und ihren potenziellen Konflikten ist korrekt?
Ein Haushalt maximiert seinen Nutzen, wenn er Güterkombinationen konsumiert, die die Bedingung erfüllen. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?
Die Produktionsmöglichkeitskurve (PMK) dient in der Wirtschaftswissenschaft als Modell zur Veranschaulichung der Produktionsmöglichkeiten einer Volkswirtschaft. Welche der folgenden Aussagen zur PMK und der Modellbildung in der Ökonomie sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen charakterisieren den vollkommenen Wettbewerb korrekt? Betrachten Sie dabei insbesondere die Anzahl der Marktteilnehmer, das Verhalten der Anbieter und die Preisbildung.