Take Exam 7 and compare your solution. From the course Einführung in die Wirtschaftsinformatik at Universität Duisburg-Essen (Uni DUE).
Informationssysteme werden oft nach Unternehmensebenen (Strategie, Management, operative Ebene) klassifiziert. Dabei unterstützen beispielsweise Transaktionssysteme (TPS) die operative Ebene, Management-Informationssysteme (MIS) das mittlere Management und Entscheidungsunterstützungssysteme (DSS) die Führungsebene. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten ein zentrales Problem dieser Klassifizierung?
Das Strategic Alignment Model (SAM) von Henderson und Venkatraman beschreibt vier Perspektiven zur Abstimmung von Business und IT. Welche der folgenden Aussagen beschreibt korrekt den Pfad der "Technology Transformation View"?
Basierend auf den gegebenen Definitionen, welche der folgenden Aussagen über Prozesse und Geschäftsprozesse trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben Probleme bei der Abstimmung zwischen IT-Bereich und Fachbereichen und deren negative Folgen, basierend auf den gegebenen Informationen? Die Abstimmungsprobleme führen zu Ineffizienz, hohen Kosten und weiteren negativen Auswirkungen. Welche der Optionen beschreibt korrekt diese Probleme und Folgen?
Die Literatur bietet keine einheitliche Definition des Modellbegriffs. Es lassen sich jedoch zwei Hauptströmungen unterscheiden: das abbildungsorientierte und das konstruktionsorientierte Modellverständnis. Welche der folgenden Aussagen charakterisiert den Unterschied zwischen diesen beiden Verständnissen korrekt?
Nennen Sie basierend auf den bereitgestellten Informationen eine der Top 10 Strategic Technology Trends für 2025 laut Gartner und zwei wichtige Konferenzen im Bereich Wirtschaftsinformatik im Jahr 2025.
Executive Support Systems (ESS) unterstützen das Top-Management bei der Entscheidungsfindung. Welche der folgenden Aussagen über ESS sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu den Zeitschriften Wirtschaftsinformatik/BISE und HMD sowie den Konferenzen Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, ICIS und ECIS treffen zu?
Basierend auf den gegebenen Informationen, welche der folgenden Aussagen zu Vor- und Nachteilen von Cloud Computing im Unternehmenskontext und einem Anwendungsbeispiel am Paluno Institut trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben allgemeine Anforderungen an Wirtschaftsinformatiker gemäß der gegebenen Vorlesungszusammenfassung?
Welche der folgenden Aussagen über Lebenszyklusmodelle, BWL-orientierte Modelle und systementwicklungsorientierte Modelle trifft zu?
Basierend auf den gegebenen Definitionen, welche der folgenden Aussagen charakterisieren Customer Relationship Management (CRM) am zutreffendsten? Berücksichtigen Sie dabei die Einflüsse auf seine Entstehung (Wettbewerb, Kundenverhalten, Unternehmensstrukturen).
Welche der folgenden Aussagen zu Geschäftsprozessmanagement, Modellierung und -verbesserung treffen zu? Berücksichtigen Sie dabei die Methoden CPI, BPR und die Modellierung mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK) im Kontext von ARIS.
Basierend auf den gegebenen Informationen über die Bedeutung von Modellen im beruflichen Kontext und in der Wissenschaft, welche der folgenden Aussagen zur Anwendung von Modellen ist falsch?
Welche Aussagen zur Bedeutung von Zertifizierungen, insbesondere im Kontext von ITIL und ISO 20000, sind korrekt? Berücksichtigen Sie dabei, dass ITIL-Zertifizierungen Personen betreffen, während ISO 20000-Zertifizierungen Unternehmen betreffen.
CRM-Systeme werden benötigt, um Kundeninformationen zu speichern und zu analysieren. Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Notwendigkeit von CRM-Systemen in diesem Kontext, basierend auf dem Verständnis von CRM als Anwendungssystem, das Interaktionen mit Kunden verfolgt und analysiert, um Umsatz, Rentabilität, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu optimieren?
Nach ITIL 2011 lassen sich IT-Service-Typen unterscheiden. Welche der folgenden Aussagen zu diesen Typen ist/sind korrekt? Beschreiben Sie außerdem den ITIL Service Lifecycle mit seinen fünf Phasen.
Nennen Sie basierend auf den gegebenen Informationen eine der von Gartner für 2025 als Top 10 Strategic Technology Trends genannten Technologiebereiche und eine relevante Wirtschaftsinformatik-Konferenz, die im Jahr 2025 stattfindet.
Ein Unternehmen implementiert ein Geschäftsprozessmanagement (GPM). Welche der folgenden Aussagen zu den Rollen im GPM und den Gestaltungszielen Effektivität und Effizienz beschreibt die Sachlage korrekt? Berücksichtigen Sie dabei die Definitionen von Effektivität als "das Richtige tun" und Effizienz als "etwas richtig tun".
Das Paluno Institut der Universität Duisburg-Essen und der Perspektiven Podcast bieten Ressourcen zur Vertiefung des Wissens über Wirtschaftsinformatik. Welche der folgenden Aussagen sind basierend auf den gegebenen Informationen korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Meilensteine der Wirtschaftsinformatik zwischen den 1950er und Mitte der 1990er Jahre und die Rolle von Peter Mertens und August-Wilhelm Scheer sind korrekt?
Das ARIS-Konzept verwendet eine Sichtzerlegung von Geschäftsprozessen in fünf Beschreibungssichten. Welche der folgenden Aussagen zu den Sichten und ihren typischen Modelltypen ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Entwicklung von Continuous Process Improvement (CPI) von den Anfängen des Qualitätsmanagements bis zur heutigen Lean Production ist/sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu Geschäftsprozessmanagement, Modellierung und -verbesserung trifft zu?
Eine Vorlesung über Business-IT-Alignment behandelte die zentralen Aussagen, gab einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und stellte Verknüpfungen zu anderen Bereichen der Wirtschaftsinformatik her. Welche der folgenden Aussagen spiegeln die zentralen Inhalte der Vorlesung wider?
Analytisches CRM nutzt verschiedene Werkzeuge zur Auswertung von Kundendaten. Welche der folgenden Aussagen zum Zusammenspiel von operativem und analytischem CRM, Customer Data Warehouse (CDWH), OLAP und Data Mining sind korrekt?
Welche der folgenden Kriterien werden in der Vorlesung "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" als Möglichkeiten zur Klassifizierung von Informationssystemen genannt? Wählen Sie die zutreffende Antwort.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Hauptgrund für den Einsatz von Geschäftsprozessmanagement (GPM), basierend auf den gegebenen Informationen?
Ein Geschäftsprozess wird definiert als eine strukturierte Abfolge von Aktivitäten, die ein bestimmtes Ziel erreichen. Das Geschäftsprozessmanagement umfasst die Prozessführung, -organisation, -optimierung und -controlling. Welche der folgenden Anforderungen an die Modellierung von Geschäftsprozessen leiten sich direkt aus den Aufgaben des Geschäftsprozessmanagements ab, wie sie in den gegebenen Ressourcen beschrieben sind?
Das ARIS-Konzept wurde 1991 von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer entwickelt. Welche Aussagen zu ARIS, seiner Entstehung und seinen grundlegenden Prinzipien sind korrekt?