Take Kapitel 1 and compare your solution. From the course Einführung in die Wirtschaftsinformatik at Universität Duisburg-Essen (Uni DUE).
Welche der folgenden Aussagen zu Meilensteinen der Wirtschaftsinformatik zwischen den 1950er und Mitte der 1990er Jahre und ihren wichtigen Persönlichkeiten Peter Mertens und August-Wilhelm Scheer sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen treffen auf Meilensteine der Wirtschaftsinformatik zwischen den späten 1990er Jahren und 2010 zu, basierend auf den gegebenen Informationen? Berücksichtigen Sie dabei sowohl die Gründung wichtiger Institutionen als auch Herausforderungen der Disziplin.
Das Paluno Institut der Universität Duisburg-Essen und der Wirtschaftsinformatik-Podcast "Perspektiven" bieten Ressourcen zur Vertiefung des Wissens in Wirtschaftsinformatik. Welche Aussagen treffen auf das Paluno Institut und/oder den Podcast zu, basierend auf den gegebenen Informationen?
Welche der folgenden Aussagen über die genannten Zeitschriften und Konferenzen im Bereich der Wirtschaftsinformatik sind korrekt? Die Zeitschriften Wirtschaftsinformatik/BISE und HMD sowie die Konferenzen Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik, ICIS und ECIS dienen dem Austausch und der Verbreitung von Forschungsergebnissen.
Betrachten Sie folgende Anforderungsprofile aus realen Stellenausschreibungen:
Anforderungsprofil PWC (Berater): Hochschulstudium (WiWi, WiInf, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen), Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen, Geschäftsprozesse, IT-Systeme, Wirtschaftsprüfung oder Controlling; Berufserfahrung oder Praktika; Vorkenntnisse Projektmanagement, Transformationen; Analytische Fähigkeiten; Englischkenntnisse; Flexibilität; Mobilität.
Anforderungsprofil HKM (Programmierer): Überdurchschnittlich abgeschlossenes Wirtschaftsinformatik-Studium; Kenntnisse in MS-Office und SQL, SAP; Kommunikations- und Teamfähigkeiten; Ausgeprägte analytische Fähigkeiten; Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten.
Anforderungsprofil Coca-Cola (IT Director): Bachelor-Abschluss in Management Information Systems; Zertifizierungen in Projektmanagement, Business Analysis oder Qualitätsmanagement; Verständnis von IT-Standards und Informationssystem-Entwicklung; Führungsfähigkeiten; Kommunikationsfähigkeit (schriftlich, in Präsentationen); Praktische Erfahrungen im IT-Projektmanagement; Kenntnisse in SAP und Office.
Anforderungsprofil Vodafone (Service Solution Designer): Technologie-nahes Studium oder entsprechende Erfahrung; Praktische Branchenerfahrung; Verständnis für Prozessentwurf und Prozessverbesserung; Führungsfähigkeit bei internationalen Teams; Englischkenntnisse; Wünschenswert: ITIL-Zertifizierung, Internationale Erfahrung.
Welche der folgenden Aussagen über die in den Anforderungsprofilen genannten Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreiben korrekt die generellen Anforderungen an Wirtschaftsinformatiker gemäß der angegebenen Vorlesungszusammenfassung?
Basierend auf den bereitgestellten Informationen über Tätigkeitsfelder der Wirtschaftsinformatik, welche der folgenden Berufsbilder zählen zu den IT-Mischberufen? Berücksichtigen Sie dabei die Unterscheidung zwischen IT-Randberufen, IT-Mischberufen und IT-Kernberufen.
Welche der folgenden Aussagen zu Meilensteinen der Wirtschaftsinformatik zwischen den späten 1990er Jahren und 2010 sind korrekt? Berücksichtigen Sie dabei die Gründung wichtiger Institutionen und Herausforderungen der Disziplin.
Basierend auf den gegebenen Informationen über Tätigkeitsfelder in der Wirtschaftsinformatik, welche der folgenden Berufsbeispiele gehören zu den IT-Mischberufen? Beachten Sie die Unterscheidung zwischen IT-Randberufen, IT-Mischberufen und IT-Kernberufen.
Das Paluno Institut der Universität Duisburg-Essen und der Wirtschaftsinformatik-Podcast "Perspektiven" bieten Ressourcen zur Vertiefung des Wissens über Wirtschaftsinformatik. Welche der folgenden Aussagen treffen auf das Paluno Institut und/oder den Podcast zu, basierend auf den gegebenen Informationen?