Take Kapitel 10 and compare your solution. From the course Einführung in die Wirtschaftsinformatik at Universität Duisburg-Essen (Uni DUE).
Erläutern Sie den prozessorientierten Ansatz in ARIS anhand der Definition des Geschäftsprozesses nach Scheer und der Darstellung des ARIS-Geschäftsprozess-Metamodells. Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?
Das ARIS-Konzept wurde 1991 von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer entwickelt. Welche Aussagen treffen auf das ARIS-Konzept, seine Entstehung und seine grundlegenden Prinzipien zu?
Komplexe Modelle, wie z.B. Geschäftsprozessmodelle, können unübersichtlich und schwer zu verstehen sein. Die Zerlegung solcher Modelle in Teilmodelle dient der Komplexitätsreduktion. Welche der folgenden Aussagen beschreiben Vorteile der Modellzerlegung und die Integration der Teilmodelle zur Komplexitätsreduktion und welche nicht?
In ARIS-basierten Prozessmodellen spielt die Steuerungssicht eine zentrale Rolle bei der Integration verschiedener Sichten. Betrachten Sie die Interaktion der Steuerungssicht mit der Leistungs-, Daten- und Funktionssicht. Welche Aussagen zur Rolle der Steuerungssicht sind korrekt?
Bei der Entwicklung von Informationssystemen werden drei Ebenen unterschieden: Fachkonzept, DV-Konzept und Implementierung. Beschreiben Sie anhand des ARIS-Vorgehensmodells die parallele Entwicklung dieser Ebenen und nennen Sie die jeweiligen Inhalte für eine typische Steuerungssicht. Welche Aussagen treffen zu?
Das Life-Cycle-Prinzip im Kontext der durchgängigen Modellierung von Geschäftsprozessen bis zur IT-Umsetzung beschreibt einen mehrstufigen Prozess. Welche Aussagen zu den drei Beschreibungsebenen (Fachkonzept, DV-Konzept, Implementierung) und ihrer Bedeutung sind korrekt?
Das ARIS-Konzept zerlegt Geschäftsprozessmodelle in fünf Beschreibungssichten. Welche der folgenden Aussagen zu den einzelnen Sichten und ihren typischen Modelltypen sind korrekt?
Bei der Entwicklung von Informationssystemen werden oft drei Ebenen unterschieden: Fachkonzept, DV-Konzept und Implementierung. Erläutern Sie anhand des beschriebenen ARIS-Vorgehensmodells, welche Schritte innerhalb dieser Ebenen typischerweise ablaufen und wie diese Ebenen im Entwicklungsprozess miteinander interagieren. Welche der folgenden Aussagen beschreiben den Prozess korrekt?
Im Kontext der ARIS-Architektur dient die Steuerungssicht als Integrationskomponente der anderen Sichten (Leistungs-, Daten-, Funktionssicht). Welche der folgenden Aussagen beschreiben korrekt die Rolle der Steuerungssicht in diesem Zusammenhang?
Das ARIS-Konzept wurde 1991 von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer entwickelt. Welche Aussagen zu ARIS, seiner Entstehung und seinen grundlegenden Prinzipien sind korrekt?