Take Kapitel 9 and compare your solution. From the course Einführung in die Wirtschaftsinformatik at Universität Duisburg-Essen (Uni DUE).
Continuous Process Improvement (CPI) und Business Process Reengineering (BPR) repräsentieren gegensätzliche Ansätze zur Geschäftsprozessverbesserung: CPI ist evolutionär und inkrementell, während BPR revolutionär und radikal ist. Wie können CPI und BPR dennoch kombiniert werden, um die Vorteile beider Ansätze zu nutzen, und welche Vorteile ergeben sich aus dieser Kombination im Hinblick auf das Wechselspiel zwischen evolutionären und revolutionären Verbesserungsansätzen?
Der Begriff "Business Process Reengineering (BPR)" wurde 1993 geprägt und von Hammer und Champy definiert. Welche Aussagen zu BPR, seinem Ursprung und den Schlüsselbegriffen "fundamentales Überdenken" und "radikales Redesign" nach Hammer und Champy sind korrekt?
Kaizen und der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) sind zentrale Konzepte im Continuous Process Improvement (CPI). Welche der folgenden Aussagen treffen zu?
Die Entwicklung von Continuous Process Improvement (CPI) verbindet die Beiträge verschiedener Denker. Ordnen Sie die folgenden Aussagen zu den jeweiligen Personen richtig zu:
Business Process Reengineering (BPR) kann erhebliche Auswirkungen auf Prozesse und Mitarbeiter haben. Welche der folgenden Aussagen treffen auf häufige Fehler bei der Implementierung von BPR und die Erfolgsaussichten von BPR-Projekten zu?
Business Process Reengineering (BPR) wurde 1993 geprägt und beschreibt ein radikales Umdenken und Neugestalten von Unternehmensprozessen. Nach Hammer und Champy beinhaltet BPR "fundamentales Überdenken" und "radikales Redesign". Welche Aussagen treffen auf diese Schlüsselbegriffe zu?
Welche der folgenden Aussagen zur Entwicklung von Continuous Process Improvement (CPI) von den Anfängen des Qualitätsmanagements bis zur heutigen Lean Production sind korrekt? Berücksichtigen Sie dabei die Beiträge von Shewart, Deming, Juran und Ohno.
Kaizen und der PDCA-Zyklus sind zentrale Konzepte im Continuous Process Improvement (CPI). Welche der folgenden Aussagen zu Kaizen, dem PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) und der Rolle von Standards im Deming-Zyklus sind korrekt?
Continuous Process Improvement (CPI) und Business Process Reengineering (BPR) stellen zwei unterschiedliche Ansätze zur Geschäftsprozessverbesserung dar. CPI fokussiert auf inkrementelle Verbesserungen bestehender Prozesse, während BPR radikale Prozessumgestaltung beinhaltet. Welche der folgenden Aussagen beschreiben korrekte Möglichkeiten, CPI und BPR miteinander zu kombinieren, und welche Vorteile ergeben sich daraus im Kontext des Wechselspiels zwischen evolutionären und revolutionären Verbesserungsansätzen?
Business Process Reengineering (BPR) kann tiefgreifende Auswirkungen auf Prozesse und Mitarbeiter haben. Welche der folgenden Aussagen beschreiben korrekte Auswirkungen von BPR auf Prozesse und Mitarbeiter, sowie häufige Fehler bei der Implementierung von BPR? Wählen Sie alle zutreffenden Antworten.