Take 2016 Altklausur and compare your solution. From the course Aufbaumodul Internationale und Monetäre Ökonomik at Universität zu Köln (Uni Köln).
Belgien und die Niederlande produzieren zwei Güter, Pommes frites (C) und Mayonnaise (M). Der einzig benötigte Produktionsfaktor ist Arbeit. Nehmen Sie an, dass das marginale Produkt der Arbeit (MPL) in der Produktion beider Güter konstant ist und keines der Güter ohne Arbeit hergestellt werden kann. Wenn Belgien alle Arbeitsstunden für die Produktion von Pommes frites nutzt, kann es 1000 kg Pommes frites herstellen. Wenn es die gesamte Arbeit in der Mayonnaiseproduktion einsetzt, können 500 kg Mayonnaise hergestellt werden. Wenn die Niederlande alle Arbeitsstunden für die Produktion von Pommes frites nutzt, kann das Land 1000 kg Pommes frites herstellen. Wenn die Niederlande die gesamte Arbeit in der Mayonnaiseproduktion einsetzt, können 1000 kg Mayonnaise hergestellt werden.
Nennen Sie die Definition eines komparativen Vorteils.
Leiten Sie her, welches Land einen komparativen Vorteil in der Produktion von Pommes frites hat. Zeigen Sie in Ihrer Herleitung, dass keine weiteren Informationen bezüglich der jeweiligen Arbeitskoeffizienten benötigt werden.