Take 2017 Altklausur and compare your solution. From the course Marketing at Universität zu Köln (Uni Köln).
Interpretieren Sie die Koeffizienten für die beiden Variablen. Gehen Sie dabei sowohl auf die Beurteilung der Signifikanz der Effekte, als auch - wo sinnvoll - auf die Höhe der Koeffizienten ein.
Interpretation der Variable ,,Ausgaben für Verkaufsförderung: Signifikanz: Höhe:
Interpretation der Variable ,,Anzahl der Vertreterbesuche: Signifikanz: Höhe:
Der Geschäftsführer des Kölner Restaurants „Köllenarius“ möchte gerne die allgemeine Einstellung seiner Kunden mit Hilfe des Multiattributmodells von Fishbein berechnen. Der folgende Auszug aus den Daten liegt ihm vor. Skalierung: 1 = überhaupt nicht wahrscheinlich/wichtig; 5 sehr wahrscheinlich/wichtig
Eigenschaftswahrscheinlichkeit Eigenschaftsbewertung Kunde Qualität des Essens Service Ambiente Qualität des Essens Service Ambiente 1 3 3 5 4 3 5 2 3 2 5 3 4 5 2 4 4 3 4 5 3
Bitte nennen und erläutern Sie kurz mit Bezug zur in Aufgabe 1 dargestellten Situation (Restaurant Köllenarius) die drei Komponenten der Einstellung. Nennung 1. Komponente: Erläuterung 1. Komponente: Nennung 2. Komponente: Erläuterung 2. Komponente:
Nennung 3. Komponente: Erläuterung 3. Komponente:
Berechnen Sie (jeweils unter Angabe des Rechenwegs!) die Einstellung der drei Kunden zum Restaurant Köllenarius mit Hilfe des Multiattributmodells von Fishbein. Berechnung Einstellung Kunde 1: Rechenweg: Ergebnis: Berechnung Einstellung Kunde 2: Rechenweg: Ergebnis: Berechnung Einstellung Kunde 3: Rechenweg: Ergebnis:
Sie rechnen eine Regressionsanalyse zur Vorhersage der abgesetzten Menge an Margarine, die ein Hersteller im Handel verkauft. Als unabhängige Variablen/ Prädiktoren verwenden Sie die Ausgaben für Maßnahmen der Verkaufsförderung und die Anzahl der Vertreterbesuche. Folgende Ergebnisse liegen Ihnen vor.
Quelle Regression Abweichungsquadratsumme ? 140.000 Residuen Gesamt 1.800.000 Variable Koeffizient b Standardfehler t-Wert Ausgaben für Verkaufsförderung 0,66 0,09 ? Anzahl der Vertreterbesuche 10,49 3,52 2,98 p-Wert 0,0002 0,02
Berechnen Sie (unter Angabe des Rechenwegs!) mit Hilfe der Daten, die Ihnen vorliegen, die in der Tabelle fehlende Abweichungsquadratsumme der Regression. Berechnung der Abweichungsquadratsumme der Regression: Rechenweg: Ergebnis:
Berechnen Sie (unter Angabe des Rechenwegs!) mit Hilfe der Daten, die Ihnen vorliegen, den in der Tabelle fehlenden empirischen t-Wert für die Variable Ausgaben für Verkaufsförderung. Berechnung des empirischen t-Werts für die Variable,,Ausgaben für Verkaufsförderung: Rechenweg: Ergebnis: