Tarski's Theorem, auch bekannt als das Tarski'sche Unvollständigkeitstheorem, bezieht sich auf die Grenzen der formalen Systeme in der Mathematik, insbesondere im Zusammenhang mit der Wahrheitsdefinition in formalen Sprachen. Es besagt, dass es in einem hinreichend mächtigen formalen System, das die Arithmetik umfasst, unmöglich ist, eine konsistente und vollständige Wahrheitstheorie zu formulieren. Mit anderen Worten, es gibt immer Aussagen in diesem System, die weder bewiesen noch widerlegt werden können. Dies bedeutet, dass die Wahrheit einer Aussage nicht nur von den Axiomen und Regeln des Systems abhängt, sondern auch von der Interpretation und dem Kontext, in dem sie betrachtet wird. Tarski zeigte, dass eine konsistente und vollständige Wahrheitstheorie eine unendliche Menge an Informationen erfordern würde, wodurch die Idee einer universellen Wahrheitstheorie in der Mathematik in Frage gestellt wird.
Start your personalized study experience with acemate today. Sign up for free and find summaries and mock exams for your university.