Thermoelectric material efficiency refers to the ability of a thermoelectric material to convert heat energy into electrical energy, and vice versa. This efficiency is quantified by the figure of merit, denoted as , which is defined by the equation:
Hierbei steht für die Seebeck-Koeffizienten, für die elektrische Leitfähigkeit, für die absolute Temperatur (in Kelvin), und für die thermische Leitfähigkeit. Ein höherer -Wert zeigt an, dass das Material effizienter ist, da es eine höhere Umwandlung von Temperaturunterschieden in elektrische Energie ermöglicht. Optimale thermoelectric materials zeichnen sich durch eine hohe Seebeck-Koeffizienten, hohe elektrische Leitfähigkeit und niedrige thermische Leitfähigkeit aus, was die Energierecovery in Anwendungen wie Abwärmenutzung oder Kühlung verbessert.
Start your personalized study experience with acemate today. Sign up for free and find summaries and mock exams for your university.