Terahertz Spectroscopy (THz-Spektroskopie) ist eine leistungsstarke analytische Technik, die elektromagnetische Strahlung im Terahertz-Bereich (0,1 bis 10 THz) nutzt, um die Eigenschaften von Materialien zu untersuchen. Diese Methode ermöglicht die Analyse von molekularen Schwingungen, Rotationen und anderen dynamischen Prozessen in einer Vielzahl von Substanzen, einschließlich biologischer Proben, Polymere und Halbleiter. Ein wesentlicher Vorteil der THz-Spektroskopie ist, dass sie nicht-invasive Messungen ermöglicht, was sie ideal für die Untersuchung empfindlicher Materialien macht.
Die Technik beruht auf der Wechselwirkung von Terahertz-Wellen mit Materie, wobei Informationen über die chemische Zusammensetzung und Struktur gewonnen werden. In der Praxis wird oft eine Zeitbereichs-Terahertz-Spektroskopie (TDS) eingesetzt, bei der Pulse von Terahertz-Strahlung erzeugt und die zeitliche Verzögerung ihrer Reflexion oder Transmission gemessen werden. Diese Methode hat Anwendungen in der Materialforschung, der Biomedizin und der Sicherheitsüberprüfung, wobei sie sowohl qualitative als auch quantitative Analysen ermöglicht.
Start your personalized study experience with acemate today. Sign up for free and find summaries and mock exams for your university.