Die diskrete Fourier-Transformation (DFT) ist ein fundamentales Werkzeug in der Signalverarbeitung und hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Sie ermöglicht die Analyse von Signalen im Frequenzbereich, was besonders nützlich ist, um die Frequenzkomponenten eines Signals zu identifizieren. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:
Die mathematische Darstellung der DFT ist gegeben durch:
wobei die Frequenzkomponenten und die Zeitdomän
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.