Arbitrage Pricing Theory (APT) ist ein Finanzmodell, das die Beziehung zwischen dem Risiko eines Vermögenswerts und seiner erwarteten Rendite beschreibt. Es basiert auf der Annahme, dass es mehrere Faktoren gibt, die die Renditen beeinflussen, im Gegensatz zum Capital Asset Pricing Model (CAPM), das nur einen Marktfaktor betrachtet. APT ermöglicht es Investoren, Arbitrage-Gelegenheiten zu identifizieren, bei denen sie von Preisdifferenzen zwischen verwandten Vermögenswerten profitieren können.
Die grundlegende Idee hinter APT ist, dass der Preis eines Vermögenswerts als Funktion der verschiedenen Risikofaktoren dargestellt werden kann:
Hierbei ist die erwartete Rendite des Vermögenswerts, der risikofreie Zinssatz und die Sensitivität des Vermögenswerts gegenüber dem -ten Risikofaktor . Durch die Identifizierung und Analyse dieser Faktoren können Investoren potenzielle Risiken und Chancen besser verstehen und gezielt handeln.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.