Die Arbitrage Pricing Theory (APT) ist ein Finanzmodell zur Bewertung von Vermögenswerten, das auf der Annahme basiert, dass der Preis eines Vermögenswerts durch verschiedene systematische Risikofaktoren bestimmt wird. Im Gegensatz zum Capital Asset Pricing Model (CAPM), das nur einen einzelnen Risikofaktor berücksichtigt (Marktrendite), identifiziert die APT mehrere Faktoren, die die Renditen beeinflussen können, wie zum Beispiel Inflation, Zinssätze oder wirtschaftliches Wachstum.
Die APT postuliert, dass, solange Arbitrage möglich ist, die erwartete Rendite eines Vermögenswerts durch die folgende Gleichung beschrieben werden kann:
Hierbei ist die erwartete Rendite des Vermögenswerts , der risikofreie Zinssatz, und die erwartete Rendite des j-ten Risikofaktors, gewichtet durch die Sensitivität des Vermögenswerts gegenüber diesem Faktor. Die Theorie ist besonders nützlich
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.