Die Euler'sche Totient-Funktion, oft mit bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, die die Anzahl der positiven ganzen Zahlen zählt, die zu einer gegebenen Zahl teilerfremd sind. Zwei Zahlen sind teilerfremd, wenn ihr größter gemeinsamer Teiler (ggT) gleich 1 ist. Zum Beispiel ist , da die Zahlen 1, 2, 4, 5, 7 und 8 teilerfremd zu 9 sind.
Die Totient-Funktion kann auch für Primzahlen berechnet werden, wobei gilt:
Für eine Zahl , die in ihre Primfaktoren zerlegt werden kann als , wird die Totient-Funktion wie folgt berechnet:
Die Euler'sche Totient-Funktion hat bedeutende Anwendungen
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.