Die Planck-Einstein Relation beschreibt den Zusammenhang zwischen der Energie eines Photons und seiner Frequenz. Sie wird durch die Formel ausgedrückt, wobei die Energie des Photons, die Plancksche Konstante (ungefähr ) und die Frequenz des Photons ist. Diese Beziehung zeigt, dass die Energie direkt proportional zur Frequenz ist: Je höher die Frequenz eines Lichtstrahls, desto größer ist seine Energie.
Zusätzlich kann die Frequenz durch die Wellenlänge in Verbindung gebracht werden, da , wobei die Lichtgeschwindigkeit ist. Somit lässt sich die Planck-Einstein Relation auch als formulieren, was verdeutlicht, dass Photonen mit kürzeren Wellenlängen eine höhere Energie besitzen. Diese Relation ist grundlegend für das Verständnis der Quantenmechanik und hat weitreichende Anwendungen in der Physik und Technologie, insbesondere in der Photonik und der Quantenoptik.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.