Die Planck-Skala ist eine fundamentale Einheit in der Physik, die sich aus den Grundkonstanten der Natur ableitet: der Lichtgeschwindigkeit , der Planckschen Konstante und der Gravitationskonstante . Auf dieser Skala sind die Größenordnungen von Raum und Zeit so gering, dass die klassischen Konzepte der Physik, wie Raum und Zeit, nicht mehr gelten. Stattdessen dominieren quantenmechanische Effekte und die Gravitation spielt eine entscheidende Rolle. Die Planck-Länge ist definiert als:
und die Planck-Zeit als:
Die Planck-Skala setzt somit Grenzen für die Gültigkeit klassischer Theorien und erfordert die Entwicklung einer konsistenten Theorie der Quantengravitation, die sowohl die Prinzipien der Quantenmechanik als auch die der allgemeinen Relativitätstheorie integriert. Diese Einschränkungen haben weitreichende Implikationen für die Forschung
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.