Die Metabolic Pathway Flux Analysis (MPFA) ist eine Methode zur Quantifizierung der Stoffwechselströme in biologischen Systemen. Sie ermöglicht es, die Rate der metabolischen Reaktionen innerhalb eines bestimmten Stoffwechselwegs zu bestimmen und zu analysieren, wie verschiedene Faktoren wie Substratverfügbarkeit oder Enzymaktivität die Stoffwechselprozesse beeinflussen. Durch den Einsatz von mathematischen Modellen und experimentellen Daten können Forscher die Flüsse (Fluxes) innerhalb eines Netzwerks von Reaktionen darstellen und optimieren.
Ein zentrales Konzept in der MPFA ist die Verwendung der Steady-State-Annahme, die besagt, dass die Konzentrationen der Metaboliten über die Zeit konstant bleiben, was bedeutet, dass die eingespeisten und ausgegebenen Moleküle in einem Gleichgewicht sind. Mathematisch wird dies oft durch das Gleichungssystem dargestellt:
wobei die Konzentration eines Metaboliten darstellt. Diese Analyse wird häufig in biotechnologischen Anwendungen verwendet, um die Produktion von Biopharmazeutika oder Biokraftstoffen zu maximieren.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.