Das Bayes' Theorem ist ein fundamentales Konzept in der Wahrscheinlichkeitstheorie, das es ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses auf Basis von vorherigem Wissen zu aktualisieren. Es basiert auf der Idee, dass unsere Einschätzungen über die Welt durch neue Informationen korrigiert werden können. Die Formel lautet:
Hierbei ist die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis eintritt, gegeben dass bereits eingetreten ist. ist die Wahrscheinlichkeit, dass eintritt, wenn wahr ist, während und die a priori Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse und darstellen. Das Theorem hat weitreichende Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Statistik, Maschinelles Lernen und Medizin, insbesondere bei der Diagnose von Krankheiten, wo es hilft, die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit basierend auf Testergebnissen zu bewerten.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.