Die Zustandsraummodellierung ist ein fundamentales Konzept in der Regelungstechnik, das es ermöglicht, dynamische Systeme in einer mathematisch präzisen Form darzustellen. In dieser Darstellung wird das System durch einen Vektor von Zuständen beschrieben, der alle relevanten Informationen über den aktuellen Zustand des Systems enthält. Mathematisch wird ein dynamisches System durch folgende Gleichungen definiert:
Hierbei bezeichnet die Systemmatrix, die Eingabematrix, die Ausgangsmatrix und die Durchgangsmatrix. Diese Formulierung ermöglicht es, die Systemdynamik mit Hilfe von linearen Algebra-Methoden zu analysieren und verschiedene Regelungsstrategien zu entwickeln, wie z.B. Zustandsregelung und Beobachterdesign. Die Zustandsraummodellierung ist besonders nützlich, da sie Mehrgrößensysteme und nichtlineare Systeme effizient behandeln kann.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.