Zener Breakdown ist ein physikalisches Phänomen, das in bestimmten Halbleiterdioden auftritt, insbesondere in Zener-Dioden. Es geschieht, wenn die Spannung über die Diode einen bestimmten Wert, die sogenannte Zener-Spannung (), überschreitet. Bei dieser Spannung kommt es zu einer starken Erhöhung der elektrischen Feldstärke im Material, was dazu führt, dass Elektronen aus dem Valenzband in das Leitungsband gehoben werden, wodurch ein Stromfluss in die entgegengesetzte Richtung entsteht. Dies ist besonders nützlich in Spannungsregulatoren, da die Zener-Diode bei Überschreitung der Zener-Spannung stabil bleibt und so die Ausgangsspannung konstant hält. Der Prozess ist reversibel und ermöglicht eine präzise Spannungsregelung in elektronischen Schaltungen.
Start your personalized study experience with acemate today. Sign up for free and find summaries and mock exams for your university.