Arrow's Impossibility Theorem, formuliert von Kenneth Arrow in den 1950er Jahren, besagt, dass es kein Wahlsystem gibt, das gleichzeitig eine Reihe von als fair erachteten Bedingungen erfüllt, wenn es mehr als zwei Optionen gibt. Diese Bedingungen sind:
Arrow bewies, dass es unmöglich ist, ein Wahlsystem zu konstruieren, das diese Bedingungen gleichzeitig erfüllt, was zu tiefgreifenden Implikationen für die Sozialwahltheorie und die politische Entscheidungsfindung führt. Das Theorem zeigt die Herausforderungen und Komplexität der Aggregation von individuellen Präferenzen in eine kollektive Entscheidung auf.
Start your personalized study experience with acemate today. Sign up for free and find summaries and mock exams for your university.