Der Feynman Propagator ist ein zentrales Konzept in der Quantenfeldtheorie, das die Wahrscheinlichkeit beschreibt, dass ein Teilchen von einem Punkt zu einem anderen Punkt übergeht. Mathematisch wird er oft als dargestellt und ist definiert als die Fourier-Transformierte der Green'schen Funktion des zugrunde liegenden Feldes. Der Propagator berücksichtigt sowohl die relativistische als auch die quantenmechanische Natur von Teilchen und wird häufig in Berechnungen von Streuamplituden verwendet.
Die allgemeine Form des Feynman Propagators für ein skalaren Feld ist:
Hierbei ist die Masse des Teilchens und ein infinitesimal kleiner positiver Wert, der sicherstellt, dass der Propagator kausal ist. Der Feynman Propagator ermöglicht es Physikern, komplexe Wechselwirkungen zwischen Teilchen zu analysieren und zu berechnen, indem er die Beiträge verschiedener Pfade summiert und somit
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.