Das Nash Equilibrium ist ein zentrales Konzept in der Spieltheorie, das beschreibt, in welchem Zustand Spieler in einem Spiel strategische Entscheidungen treffen, sodass keiner der Spieler einen Anreiz hat, seine Strategie einseitig zu ändern. In einem Nash-Gleichgewicht wählt jeder Spieler die beste Strategie, gegeben die Strategien der anderen Spieler. Dies bedeutet, dass alle Spieler gleichzeitig optimal handeln, und zwar in dem Sinne, dass ihr Nutzen maximiert wird, solange die anderen Spieler ihre Entscheidungen beibehalten.
Mathematisch lässt sich das Nash-Gleichgewicht wie folgt formulieren: Sei die Strategie des Spielers und die Nutzenfunktion. Ein Nash-Gleichgewicht liegt vor, wenn für jeden Spieler gilt:
für alle möglichen Strategien von Spieler . Ein bekanntes Beispiel für ein Nash-Gleichgewicht ist das Gefangenendilemma, wo zwei Gefangene, die unabhängig entscheiden, ob sie gestehen oder schweigen, im Gleich
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.