Die Fourier-Reihe ist ein mathematisches Werkzeug, das verwendet wird, um periodische Funktionen als Summen von Sinus- und Kosinusfunktionen darzustellen. Diese Technik basiert auf der Idee, dass jede periodische Funktion durch die Überlagerung (Superposition) einfacher harmonischer Wellen beschrieben werden kann. Mathematisch wird eine Funktion über ein Intervall von bis durch die Formel dargestellt:
Hierbei sind die Koeffizienten und die Fourier-Koeffizienten, die durch die Integrale
und
bestimmt werden. Fourier-Reihen finden Anwendung in
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.