Das Mundell-Fleming Trilemma, auch als "Unmögliches Dreieck" bekannt, beschreibt die Unfähigkeit eines Landes, gleichzeitig drei bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erreichen: feste Wechselkurse, freie Kapitalmobilität und eine unabhängige Geldpolitik. Ein Land kann nur zwei dieser drei Ziele gleichzeitig verfolgen. Wenn beispielsweise ein Land feste Wechselkurse und freie Kapitalmobilität anstrebt, muss es auf die Kontrolle der eigenen Geldpolitik verzichten.
Die Implikationen des Trilemmas sind entscheidend für die Wirtschaftspolitik:
Insgesamt verdeutlicht das Mundell-Fleming Trilemma die komplexen Trade-offs, mit denen Länder bei der Festlegung ihrer wirtschaftlichen Strategien konfrontiert sind.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.