Optogenetik ist eine neuartige Methode, die es Wissenschaftlern ermöglicht, bestimmte Zellen in lebenden Organismen mithilfe von Licht zu steuern. Diese Technik kombiniert genetische Manipulation mit optischer Stimulation, um gezielt Neuronen oder andere Zellen zu aktivieren oder zu hemmen. Forscher verwenden häufig Licht-sensitive Proteine, die aus Algen oder anderen Organismen stammen, und integrieren diese in die Zielzellen. Wenn die Zellen dann mit Licht einer bestimmten Wellenlänge bestrahlt werden, verändern die Proteine ihre Struktur und beeinflussen die elektrische Aktivität der Zellen. Dies ermöglicht eine präzise Untersuchung von neuronalen Schaltkreisen und deren Funktionen, was bedeutende Fortschritte in der Neurowissenschaft und der Medizin verspricht. Die Vorteile dieser Methode liegen in der hohen zeitlichen und räumlichen Auflösung, die es ermöglicht, dynamische Prozesse in Echtzeit zu beobachten.
Starte dein personalisiertes Lernelebnis mit acemate. Melde dich kostenlos an und finde Zusammenfassungen und Altklausuren für deine Universität.